Diele Elite 145
Eine ideale Lösung für Außenbereiche

Die Dielen der Serie Elite 145 garantieren, dank ihres Vollprofils, eine unvergleichliche Festigkeit und höhere Tragfähigkeit und machen sie somit zur idealen Lösung in Umgebungen mit h…
Mehr erfahrenDie Dielen der Serie Elite 145 garantieren, dank ihres Vollprofils, eine unvergleichliche Festigkeit und höhere Tragfähigkeit und machen sie somit zur idealen Lösung in Umgebungen mit hohem Personenverkehr und in Situationen mit aggressiven Klimaverhältnissen. Sie können auf einfache Weise mit den Dielen Prestige kombiniert werden, dank derselben Geometrie und Oberflächenbehandlung.
Kompatible Befestigungssysteme
Passendes Zubehör
Umgesetzte Projekte mit Diele Elite 145
Des Bains 1900 Luxury Beach Club
Des Bains 1900 Luxury Beach Club
Sant’Agnese Tennis Club
Sant’Agnese Tennis Club
Ausstellung Orticolario
Ausstellung Orticolario
Zentrum Don Palla
Zentrum Don Palla
Isla Bonita
Isla Bonita
Seven Star Yacht Club
Seven Star Yacht Club
Hotel Europa
Hotel Europa
FAQ
WPC-Bodenbeläge (Wood Plastic Composite) bestehen aus einer Mischung aus Holzfasern und Polymeren und ergeben ein widerstandsfähiges und langlebiges Material. Im Vergleich zu herkömmlichem Holz nimmt WPC kein Wasser auf, verzieht sich nicht und splittert nicht – ideal für Terrassen, Gärten, Gewerbeflächen und Gastgewerbe. Es erfordert nur minimale Pflege und bietet ein natürliches Aussehen ohne die typischen Nachteile von Holz.
WPC-Decking wird in privaten und gewerblichen Bereichen verwendet, zum Beispiel:
- Terrassen und Balkone von Privathäusern
- Poolumrandungen und Sonnendecks in Häusern, Hotels und Wellnesszentren
- Stege und Gehwege in Badeanlagen
- Wege und Ruhebereiche in Gärten und öffentlichen Parks
- Bodenbeläge für Restaurants, Bars und Außenbereiche
WPC ist äußerst wasser- und chemikalienbeständig, etwa gegen Chlor oder Salz, und eignet sich hervorragend für Poolumrandungen und Spas. Die rutschhemmende Oberfläche reduziert das Risiko von Stürzen, auch bei Nässe – für Kinder und Erwachsene gleichermaßen sicher. Außerdem splittert es nicht und muss nicht jährlich mit Ölen oder Schutzlacken behandelt werden.
WPC-Dielen sollten auf einem stabilen und gut entwässerten Untergrund verlegt werden. Für ein optimales Ergebnis empfiehlt sich die Montage auf einer Unterkonstruktion aus Aluminium oder Verbundwerkstoffen, die Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet. Diese Bauweise sorgt auch für eine gute Belüftung und verhindert Wasserstau, der den Boden beschädigen könnte.
Ein hochwertiger WPC-Boden kann über 20 Jahre halten, selbst unter schwierigen Witterungsbedingungen. Die wetter-, UV- und feuchtigkeitsbeständige Struktur garantiert dauerhafte Stabilität und Optik.
Ja, WPC-Böden sind für extreme Temperaturen konzipiert – von heiß bis eisig. Sie reißen nicht bei Frost, nehmen kein Wasser auf und behalten dank UV-Schutzbehandlung ihre Farbe. Perfekt für den ganzjährigen Einsatz im Freien.
Ja, auf jeden Fall. Aufgrund seiner Verschleißfestigkeit ist WPC ideal für stark frequentierte Bereiche wie Restaurants, Hotels, Resorts, Badeanlagen und öffentliche Einrichtungen. Es ist pflegeleicht und langlebig – ideal für großflächige Anlagen.
Ja, WPC-Decking ist in verschiedenen Farben und Oberflächen erhältlich, die die natürliche Holzoptik originalgetreu nachbilden. Man kann zwischen warmen und kühlen Tönen sowie glatten oder strukturierten Oberflächen für ein individuelles, elegantes Design wählen.
Ja, mit geeigneten Verlegetechniken und einer flexiblen Unterkonstruktion passt sich das Novowood-WPC-Decking auch an gebogene oder leicht unebene Flächen an.
Ja, beschädigte Dielen können einzeln ersetzt werden, ohne den gesamten Bodenbelag zu entfernen – eine praktische und wirtschaftliche Lösung auch bei versehentlicher Abnutzung.
Ja, WPC-Böden sind umweltfreundlich, da sie aus recycelten Materialien bestehen und den Verbrauch von Naturholz reduzieren. Am Ende ihrer Lebensdauer sind sie zudem vollständig recycelbar und tragen so zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.
