Anwendungen und Profile für Bodenbeläge

Eine ideale Lösung für Außenbereiche

Die Dielen Novowood stellen eine ideale Lösung für vielfältige Anwendungen dar. Sie können für Außen-Bodenbeläge im privaten oder öffentlichen Bereich verwendet werden und sind auch in maritimer Umgebung für Überführungen und Schwimmstege einsetzbar.

Die Profile passen sich an die Phantasie der Planer auch in Sachen Design und öffentlicher Stadtgestaltung an.

Es stehen zahlreiche Querschnitte für Decking-Konstruktionen zu Verfügung, mit doppelseitigen Profilen für die Möglichkeit einer beidseitigen Montage. Die Dielen der Serie Elite und Prestige fügen sich in jede Umgebung ein, dank ihres eleganten und diskreten Profils.

Der Bodenbelag der Serien Nautico und Nautico Light ist vor allem für maritime Umgebungen gedacht, dank eines höheren Querschnitts und einer unverwechselbaren Riffelung der Oberfläche.

FAQ

WPC-Bodenbeläge (Wood Plastic Composite) bestehen aus einer Mischung aus Holzfasern und Polymeren und ergeben ein widerstandsfähiges und langlebiges Material. Im Vergleich zu herkömmlichem Holz nimmt WPC kein Wasser auf, verzieht sich nicht und splittert nicht – ideal für Terrassen, Gärten, Gewerbeflächen und Gastgewerbe. Es erfordert nur minimale Pflege und bietet ein natürliches Aussehen ohne die typischen Nachteile von Holz.

WPC-Decking wird in privaten und gewerblichen Bereichen verwendet, zum Beispiel:

  • Terrassen und Balkone von Privathäusern
  • Poolumrandungen und Sonnendecks in Häusern, Hotels und Wellnesszentren
  • Stege und Gehwege in Badeanlagen
  • Wege und Ruhebereiche in Gärten und öffentlichen Parks
  • Bodenbeläge für Restaurants, Bars und Außenbereiche

WPC ist äußerst wasser- und chemikalienbeständig, etwa gegen Chlor oder Salz, und eignet sich hervorragend für Poolumrandungen und Spas. Die rutschhemmende Oberfläche reduziert das Risiko von Stürzen, auch bei Nässe – für Kinder und Erwachsene gleichermaßen sicher. Außerdem splittert es nicht und muss nicht jährlich mit Ölen oder Schutzlacken behandelt werden.

WPC-Dielen sollten auf einem stabilen und gut entwässerten Untergrund verlegt werden. Für ein optimales Ergebnis empfiehlt sich die Montage auf einer Unterkonstruktion aus Aluminium oder Verbundwerkstoffen, die Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet. Diese Bauweise sorgt auch für eine gute Belüftung und verhindert Wasserstau, der den Boden beschädigen könnte.

Ja, WPC-Böden sind für extreme Temperaturen konzipiert – von heiß bis eisig. Sie reißen nicht bei Frost, nehmen kein Wasser auf und behalten dank UV-Schutzbehandlung ihre Farbe. Perfekt für den ganzjährigen Einsatz im Freien.

Ja, WPC-Decking ist in verschiedenen Farben und Oberflächen erhältlich, die die natürliche Holzoptik originalgetreu nachbilden. Man kann zwischen warmen und kühlen Tönen sowie glatten oder strukturierten Oberflächen für ein individuelles, elegantes Design wählen.

Ja, WPC-Böden sind umweltfreundlich, da sie aus recycelten Materialien bestehen und den Verbrauch von Naturholz reduzieren. Am Ende ihrer Lebensdauer sind sie zudem vollständig recycelbar und tragen so zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.

Benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich, wir werden Ihnen Antwort auf all Ihre Fragen geben